Tom Dachs
Künstler & Fotograf
Seit 2009 arbeiten wir in unterschiedlichsten Projekten mit dem Fotografen Tom Dachs zusammen. Egal ob künstlerische Fotoshootings im Bereich Editorial oder ganz klare Produktfotografie, die Bildsprache von Tom Dachs ist professionell und überzeugend. An der Hochschule für Grafik und Buchkunst hat er in der Fachklasse von Prof. Tina Bara Fotografie studiert und ist zudem ausgebildeter Werbefotograf. Wir freuen uns auf kommende gemeinsame Projekte und darauf viele unserer lokaltextil Partner:innen durch die Linse von Tom sichtbar zu machen.
Uta Stabler
Maskenbildnerin und Stylistin
GFZK
Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
Tristan Schulze
Bildender Künstler
Mit Tristan Schulze verbindet uns eine immer wiederkehrende Zusammenarbeit, gegenseitige Inspiration und Freundschaft. Seine Hauptbeschäftigung ist die künstlerische Forschung im Digitalen. Dabei streift er immer wieder das Textile. Wie aber passt so etwas nicht Greifbares wie Bits und Bites mit dem Haptischen eines Gewebes zusammen? Tristan sagt: „Wenn wir Webmuster als binäre Information verstehen, können wir Computeralgorithmen verwenden, um traditionelle Muster neu zu begreifen und sogar komplett neue Muster daraus zu generieren.“
Verschiedene seiner Arbeiten beschäftigen sich mit dem Entstehen von Webmustern mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI). Bei der Arbeit AUTOMATON trainierte die KI an historischen Mustern aus dem Archiv der Historischen Schauweberei Braunsdorf, um im Ergebnis eine nie endende Reihe neuer Muster entstehen zu lassen. In faszinierender und zugleich unheimlicher Weise stellt sich die Frage, ob durch die unendliche Vielfalt an Mustern, die die Maschine „erdenken“ kann, eine neue Chance für die Designentwicklung der Zukunft entsteht. Oder ob der Mensch als kreative Kraft überflüssig wird.
Die erste direkte Zusammenarbeit mit lokaltextil ergab sich während der Entwicklung von FLUFFY, einem textilen Objekt, das gleichermaßen Kleidung, Schmuck, Tasche, Tragesystem und Tarnhilfe ist. Es entstand als Künstleredition zu Tristans Ausstellung COVERS in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig. Eva Howitz, Modedesignerin und zugehörig zum Team lokaltextil war gestalterisch und beratend im Prozess involviert. Realisiert wurde FLUFFY durch das Studio U&N in Jahnsdorf, die Stoffe jedoch aus Holland und Polen bezogen. FLUFFY ist somit fast ein echtes lokaltextil!
Inga Kerber
Bildende Künstlerin
Inga Kerber absolvierte ein Studium der Fotografie an der HGB Leipzig. Sie ist real aber auch im Geiste eine ständige Begleiterin und Inspiratorin für uns. Ihr künstlerisches Tun beschränkt sich nicht. Inga Kerber ist immer auch eine Forscherin. Seien es die Werkzeuge, Methoden und Techniken, welche sie nutzt um etwas zu erschaffen, oder auch die vielschichtig lesbaren Inhalte. Von der Fotografie ausgehend wandelt sie über Zeichnung, Objektkunst bis hin zu Malerei. Das fasziniert und ruft förmlich nach einer Zusammenarbeit. Denn in jeder Richtung die eingeschlagen wird, liegt Tiefe, Poesie und immer auch die Liebe zum Echten, Natürlichen. Die hier vorgestellten textilen Arbeiten nennt Inga Kerber „Tapis”. Wandteppich. Feine botanische Formen tauchen malerisch auf den textilen Flächen auf. Der visuelle Eindruck wird nahezu haptisch. Ein übers Textil Gleiten und dabei auch Fühlen stellt sich beim Betrachten ein. Inga Kerber wird sich an unserem Projekt “Kosmos Leinen” beteiligen.