lokaltextil entwickelt zukunftsfähige textile Produkte und Projekte ­­­ lokal, nachhaltig und zeitgemäß. Wir informieren über textile Themen, vernetzen die lokalen Macher:innen und finden gemeinsam Lösungen für eine ökologische, soziale und ökonomische Zukunft  lokaler Textilproduktion.

Die Plattform für lokale Textilproduktion informieren // vernetzen // entwickeln Zur Stärkung des textilen Bewusstseins Für eine Zukunft lokaler Textilproduktion

Aktueller Blogeintrag

Die Kindermarke von lokaltextil

Kinder beim Fotoshooting für RUDIS die Kindermarke von lokaltextil

RUDIS – cool, gesund und fair!

Die Kindermarke RUDIS ist der Versuch so lokal wie möglich Shirts zu produzieren. Dabei zeigt euch Dackel Rudi genau, welche Schritte zur Produktion eines T-Shirts nötig sind.

Museum sucht Nachwuchs

Tuchmacherhaus Hainichen
Aufruf

Tuchmacherhaus Hainichen

Weber:innen für das Tuchmacherhaus Hainichen gesucht. Hier ist der gesamte Prozess des Handwebens möglich.

Projekt

Textilgarten 2022

2022 lautet die Devise Raus aufs Land! Permakultureller Faser- und Farbpflanzenanbau in Belgershain.

Wissen

Was ist das?

Halte die Mouse auf das Bild.

Das ist selbst geernteter Flachssamen

Klicke hier, um unsere Partner:innen kennenzulernen

Partnerunternehmen

Noon

Lokaler Jerseyhersteller im Premiumformat

lokales Produkt

RUDIS Langarmshirt mit rotem Dackelaufdruck
Rudis

Unser nachhaltiges Longshirt mit rotem Rudi besteht zu 100% aus Baumwolle

Projekt

Wissen

Wie entsteht ein T-Shirt?

Ein T-Shirt ist ein einfaches Kleidungsstück und doch ist es ein langer Weg mit vielen Arbeitsschritten, bis aus einer Pflanze ein fertiges T-Shirt wird. Wir zeigen euch jeden einzelnen Schritt.